Quantcast
Channel: Kommentare zu: 10 Gründe „Crimson Peak“ zu sehen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13

Von: Shan Dark

$
0
0

Als Antwort auf Kathi.

Liebe Kathi,
schön, wenn Dir der Film insgesamt gut gefallen hat. Klar, ist nicht alles perfekt, aber schon nahe dran, fand ich. Ja, die Geister… für mich war es mal was anderes und daher auch gut, aber so ins gewohnte und vielleicht auch geliebte Erscheinungsbild von Geistern passen sie wirklich nicht. Sind ja eher so zombielike. Und Du hast recht: man wusste, wenn was passiert und gleich ein Geist erscheint. Aber das ist in Horrorfilmen auch nichts Ungewöhnliches. Lieber mag ich es aber auch, wenn ich überrascht werde, das war in dem Film eher nicht der Fall. Muss ihn aber auch mal wieder gucken.

Echt, ist die DVD von „Shadow of the Vampire“ mittlerweile rar? Dann bin ich ja froh dass ich sie im Regal stehen habe. Ich mag den supergern und finde ihn einzigartig vom Drehbuch her. Sowas gab es meiner Meinung nach noch nicht, dass man einen Film über den Filmdreh und Ereignisse am Set gemacht hat. Oder zumindest nicht in solch beeindruckender Art und Weise. Dabei liegt es auch ein bisschen nahe bei „Nosferatu“. Und Willem Dafoe ist großartig, Malkovich natürlich auch! Freu mich sehr, dass er Dir gefallen hat. Hast Du „Only lovers left alive“ schon gesehen?

Liebe Grusels
Shan Dark

PS: Ich ergänze mich mal so, denn mir ist gerade noch ein weiterer Film eingefallen, der über einen Filmdreh geht bzw. über mehrere –> „Ed Wood“ mit Johnny Depp und Bela Lugosi (in einer seiner letzten Rollen). Den kennst Du vermutlich schon, oder? Wenn nicht, unbedingt ansehen – großartig!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13